Du suchst Tonstudios Berlin und möchtest dich informieren, welche die besten Anbieter für dich sein können. Wir helfen dir und listen Berliner Tonstudios, die schon lange am Markt sind.
Zunächst unterscheiden wir zwischen Tonstudios, die Musikaufnahmen machen und Studios, bei denen es um Vertonungen geht.
Geht es um Vertonungen müssen wir noch einmal unterscheiden zwischen Studios, die vorzugsweise Synchronisationen von Filmen produzieren und denen die Werbesprecher aufnehmen.
Bei der Qualität der technischen Ausrüstung sind die Unterschiede nicht so groß, wenn es um typischen Aufnahmen geht.
Habt ihr etwas Besonderes vor oder möchtet einen ganz bestimmt Klang, dann müsst ihr genau hinhören und die Klangräume vor Ort besichtigen und “abhören”.
Hier unser Inhaltsverzeichnis:
1. Tonstudios für Musikaufnahmen
2. Liste der Studios für Musiker
3. Tonstudios für Sprecheraufnahmen
4. Liste der Studios für Synchronsprecher
5. Liste der Studios für Werbesprecher (Image, Audiodeskription, Hörspiel)
Bei der Qualität kommt es bei Tonstudios immer auch auf den Zweck der Aufnahme an. Für klassische Musik wird in anderen akustischen Räumen aufgenommen als für Popmusik oder Rock.
Auch bei Sprecheraufnahmen ist das so. Für Werbesprecher wird der Raum fast “tot” gedämmt, damit die Aufnahme danach in viele unterschiedliche Richtungen weiterverarbeitet werden kann.
1. Tonstudios Berlin für Musikaufnahmen
Berlin hat eine lange Tradition der Studioaufnahmen für Musik. In den 1920er Jahren mit Verbreitung des Rundfunks begann auch die Geschichte der Tonstudios Berlin.
Schon früh wurden Musikaufnahmen aufgezeichnet.
Der Anspruch an Musikstudios der 2020er Jahre ist vielfältig.
Wer elektronische Musik produziert oder als Sänger Aufnahmen anfertigen möchte, benötigt keine großen Aufnahmeräume wie in den berühmten Hansa-Studios am Potsdamer Platz.
Dafür genügt auch ein kleineres und günstigeres Tonstudio mit einem Raum für den Toningenieur und einem gut isolierten Aufnahmeraum.
Auch das Tonstudio von profisprecher.de ist dafür geeignet. Hier wurden bereits viele Musikprojekte realisiert.
Für eine größere Band wird es aber etwas eng.
Die folgende Liste von Tonstudios Berlin legt weniger Wert auf Vollständigkeit, sondern soll vor allem auf die Beständigkeit und Langjährigkeit am Markt.
2. Liste von drei langjährigen Studios für Musiker
hansastudios.de
https://yardguerillarecords.com/
https://www.trixx-studios.de/
3. Liste Tonstudios Berlin für Werbesprecher
In Berlin gibt es eine enorme Auswahl, wenn es um Tonstudios für das gesprochene Wort geht. Studios für Musik sind meist nicht geeignet, weil die Aufnahmeräume anders ausgerichtet sind.
Vertonungen von Imagefilmen, Audiodeskriptionen oder Audiospots benötigen meistens einen enorm isolierten Raum, der die Stimme isoliert und ein großes Klangspektrum zulässt.
Beim Studio von profisprecher.de im Tonstudio Prenzlauer Berg ist genau das der Fall. Die Räume sind von einem Akustiker eingemessen worden und das Studio ist Raum-im-Raum gebaut.
Die Wände des Studios haben keinen Kontakt mit der Außenwand, so dass mögliche Schallbrücken maximal vermieden werden.
Unser Tonstudio kann mit oder ohne Toningenieur gebucht werden. Die Preise variieren je nach Projekt. Eine Einzelstunde ohne Toningenieur kostet 80,- EUR netto zzgl. Mehrwertsteuer.
Der maximale Tagessatz liegt bei 250,- EUR netto für Sprachaufnahmen ohne Techniker.
Zum Tonstudio gehört ein zuverlässiges Team von Profisprechern, die dazu gebucht werden können. Wir machen uns aber auch auf die Suche für euch, wenn ihr ein Casting benötigt.
Unsere Auswahl von Profisprechern ist auf die gängisten Vertonungsarten beschränkt, denn wir glauben nicht, dass eine große Auswahl für euer Projekt notwendig ist.
Ihr könnt während der Aufnahme dazugeschaltet werden und mithören oder – wenn ihr wollt – selbst die Regie übernehmen.
Stellt eure eine unverbindliche Anfrage einfach hier.
Auch für Synchronsprecher benötigt man ein Studio wie das von profisprecher.de. Die Besonderheit hier ist, dass direkt auf den Film lippensynchron gesprochen werden kann.
Dies gelingt durch einen speziellen Monitor im Studio, der für den Sprecher sichtbar ist.
Solltet ihr etwas anderes suchen, listen wir euch im folgenden Kapitel eine Auswahl an Partner-Tonstudios, die wir empfehlen können.